Eine wahre Erfolgsgeschichte: wie die richtige Ernährung Hugo geholfen hat, Katzendiabetes zu überwinden
Hugo, eine Türkisch Angora Katze, die in Finnland lebt, wurde im Oktober 2019 im Alter von 4 Jahren mit Diabetes diagnostiziert. Sein erster Tierarzt empfahl, ihn einzuschläfern, um das Leiden durch Diabetes zu beenden. Seine Besitzerin Minna war jedoch entschlossen, einen Weg zu finden, damit er weiterleben konnte. Sie wechselte zu einem Tierarzt, der Lantus-Insulininjektionen verschrieb, um seine Erkrankung zu behandeln. Nachdem sie Studienergebnisse gelesen hatte, die zeigten, dass eine Ernährungsumstellung Diabetes beim Menschen rückgängig machen kann, wandte sich Minna an 3coty®, um herauszufinden, ob dies auch bei Katzen möglich wäre. Seit zwei Jahren frisst Hugo ausschließlich 3coty® Katzenfutter und sein Blutzuckerspiegel wurde regelmäßig von seinem Tierarzt überprüft, um sicherzustellen, dass er gesund ist. In dieser Zeit hat sich Hugos Lebensqualität in vielerlei Hinsicht verbessert: sein Appetit wurde besser, sein Blutzuckerspiegel blieb stabil, sein Gewicht ist unter Kontrolle, sein Fell ist absolut atemberaubend und seine Haut gesund. Er hat viel Energie zum Spielen und unternimmt lange Spaziergänge in seinem Garten an der Leine und im April 2021 bestätigte sein Tierarzt, dass sein Diabetes in Remission war.
Diabetes
Diabetes ist eine komplexe Störung des Stoffwechsels und der Regulierung des Blutzuckerspiegels und tritt bei Katzen ebenso wie bei Menschen auf. Typ II Diabetes entwickelt sich meist später im Leben und ist mit einer schlechten Zellreaktion auf Insulin verbunden. Die übliche Behandlung von Katzendiabetes besteht aus regelmäßigen Insulininjektionen, wie den Lantus-Injektionen, die Hugo erhielt. Angesichts der zunehmenden Beweise, dass Typ II Diabetes beim Menschen durch Ernährung behandelt werden kann, wollte Minna herausfinden, ob dies auch bei Katzen möglich sein könnte, damit sie Hugo nicht so oft injizieren musste. Zu Beginn seiner Behandlung wurde Hugo zweimal täglich nach Überprüfung seines Blutzuckerspiegels injiziert. Minna besprach mit ihrem Tierarzt die Möglichkeit, eine diätetische Insulinregulierung hinzuzufügen, und er erklärte sich bereit, mit ihr zusammenzuarbeiten. Da die Biochemie von Diabetes bei Katzen und Menschen nicht wesentlich unterschiedlich ist, bestand eine realistische Chance, dass ein ernährungsbasierter Ansatz auch für Hugo funktionieren könnte. Der Tierarzt stimmte zu, Hugos Gesundheit weiterhin zu überwachen, und Minna erklärte sich einverstanden, dass sie wieder auf Insulininjektionen zurückgreifen würde, falls die Ernährungsumstellung nicht die gewünschten Ergebnisse brachte. Durch ihre Erfahrung und ihre Kontakte in der Zucht wusste Minna von den hervorragenden Ergebnissen von 3coty®, die Katzenbesitzern mit Allergien halfen, ernährungsbedingte Lösungen gegen allergische Reaktionen zu finden. Sie wandte sich an 3coty®, das sich gerne bereit erklärte, mit ihr zusammenzuarbeiten, unter der Bedingung, dass Hugo weiterhin unter ständiger tierärztlicher Betreuung mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen blieb, um sicherzustellen, dass die Reduzierung der Insulininjektionen seiner Gesundheit nicht schadete.
Remission
Durch sorgfältige Überwachung nicht nur der Kalorienaufnahme, sondern vor allem des Konsums von Kohlenhydraten und Zucker sowie durch Hugos natürlichen Bewegungsdrang konnten Minna und ihr Tierarzt das optimale Gleichgewicht finden, wie viel und welche 3coty® Nahrung Hugo essen sollte, damit sein Blutzuckerspiegel wieder normal wurde. Der Übergang von den zweimal täglichen Injektionen bis zur Remission brauchte Zeit. Sein Blutzuckerspiegel sank langsam, die Insulindosis konnte reduziert werden und wurde mit der Zeit immer weniger notwendig. Nach 16 aufeinanderfolgenden Blutzuckertests, die zeigten, dass keine zusätzlichen Insulininjektionen erforderlich waren, wurde Hugo für in Remission erklärt.
Vor kurzem zogen 7 Kätzchen bei Hugo ein und Minna war unsicher, ob dies die erzielten Erfolge beeinträchtigen könnte. Er ist sensibel und liebt seine Routinen, kleine Veränderungen störten ihn früher. Doch mit seiner wiedergewonnenen Gesundheit und Vitalität hat Hugo das Chaos, das die Kätzchen verursachen, gut angenommen und wurde sogar dabei gesehen, wie er sich an ihre Futternäpfe schlich, um ihr Futter zu probieren. Glücklicherweise fressen die Kätzchen 3coty® Kittenfutter, sodass sein gelegentlicher Snack genauso diabetesfreundlich ist wie sein gewohntes 3coty® Adult Katzenfutter.
Nun muss Minna sich selbst und Hugo nicht mehr dem Stress der Injektionen aussetzen, und 3coty® ist stolz darauf, Teil des Teams zu sein, das Hugo ein glücklicheres, gesünderes und vor allem längeres Leben ermöglicht hat.
Alle 3coty® Produkte sind direkt beim Hersteller über den Onlineshop www.3coty.com oder in ausgewählten Tierarztpraxen und Fachgeschäften erhältlich.
Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz übersetzt, um ihn in Ihrer Sprache zugänglich zu machen.
Über 3coty®
3coty® ist ein Hersteller von natürlichem Katzenfutter mit Sitz bei Warschau in Polen. Ursprünglich für allergische Katzen entwickelt, produziert das Unternehmen heute in einer eigenen Fabrik im Herzen Polens eine breite Auswahl an fleischbasiertem Katzenfutter aus EU-zertifizierten Fleischquellen. Die Rezepturen und Geschmacksrichtungen werden ständig weiterentwickelt, um auf eine wachsende Zahl ernährungsbedingter Katzenprobleme einzugehen. 3coty® arbeitet mit Züchtern und Haltern an konkreten Fragestellungen und ist offen für neue Forschungskooperationen. Die Gründer interessieren sich besonders dafür, wie sich eine Rückkehr zur natürlichen Lebensweise auf Katzen und ihre Menschen auswirken kann. Kunden in Europa (einschließlich Schweiz und Großbritannien) können direkt über www.3coty.com bestellen. In Asien bestehen Vertriebsvereinbarungen mit Partnern in verschiedenen Ländern.
3coty® ist eine eingetragene Marke der 376west Sp. z o.o. mit Sitz in Pruszków, Polen, PL14218302 und PL1421121p.
Pressekontakt: news(at)3coty.com