Wie viel sollte meine Katze fressen?

Wie Sie entscheiden, wie viel Futter Sie Ihrer Katze geben sollten

Als Experten für natürliche Katzennahrung werden wir oft gefragt, wie viel Futter wir für eine Katze empfehlen. Die Antwort lautet, wenig überraschend, es kommt darauf an. Einige der Faktoren, die den Nahrungsbedarf einer Katze beeinflussen, sind offensichtlich. Eine Maine Coon oder Norwegische Waldkatze wird immer mehr fressen müssen als eine Sphynx oder Cornish Rex.

Ein guter Ausgangspunkt ist das Idealgewicht der Katze. Für die meisten Rassen, einschließlich der Hauskatze mit kurzem Fell, liegt das Idealgewicht bei etwa 4 bis 5 kg. Um das Idealgewicht Ihrer Katze zu bestimmen, sprechen Sie am besten bei Ihrem nächsten Besuch mit Ihrem Tierarzt. Er verfügt auch über geeignete Waagen, um eine zappelnde Katze leichter zu wiegen.

Dies ist eine gängige Richtformel, die auf dem Idealgewicht Ihrer Katze basiert und Ihnen einen Ausgangspunkt dafür gibt, wie viele Kalorien Ihre Katze täglich zu sich nehmen sollte, um dieses Gewicht zu halten.

Wendet man diese Formel auf eine Katze mit einem Idealgewicht von 4,5 kg an, ergibt sich 4,5 kg x 30 + 70 = 205 kcal pro Tag. Wenn das tatsächliche Gewicht der Katze vom Idealgewicht abweicht, sollte die Futtermenge angepasst werden. Eine Katze, die abnehmen muss, sollte nur etwa 70 Prozent davon erhalten, also ungefähr 145 kcal pro Tag, eine untergewichtige Katze sollte entsprechend mehr bekommen.

Natürlich spielt auch das Aktivitätsniveau der Katze eine Rolle bei der Bestimmung ihres Kalorienbedarfs. Zwei unserer Katzen verbringen fast den ganzen Tag auf ihrem Katzenlaufrad, sie können daher deutlich mehr Kalorien aufnehmen, als diese Formel vermuten lässt, ohne an Gewicht zuzulegen.

Auf unseren Futteretiketten ist der umsetzbare Energiegehalt pro 100 g angegeben, sodass Sie genau berechnen können, wie viel von jeder Sorte Sie Ihrer Katze geben sollten, um ihr Gewicht optimal zu kontrollieren.

Ebenso wichtig ist, woraus das Futter besteht. Katzen sind reine Fleischfresser, und ihr Körper ist darauf ausgelegt, mit Fleisch zu gedeihen. Das richtige Futter sollte natürliche tierische Proteine und essentielle Nährstoffe liefern, aber keine unnötigen Füllstoffe oder Kohlenhydrate enthalten.

Mussten Sie Ihrer Katze schon einmal beim Abnehmen helfen? Welche Herausforderungen hatten Sie dabei und was würden Sie uns raten, um Sie besser zu unterstützen?

Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz übersetzt, um ihn in Ihrer Sprache zugänglich zu machen.