Katzengesundheit & Ernährung

Wertvolles Wissen rund um Katzengesundheit, fleischbasierte Ernährung und wichtige Nährstoffe. Alles, was Ihre Katze auf natürliche Weise unterstützt.

01 | 09 | 2025
Der Stoffwechsel ist der unsichtbare Motor, der Ihre Katze am Leben und gesund erhält. Er verwandelt Nahrung in Energie, baut Gewebe auf und erhält das Gleichgewicht in jedem System. Bei Katzen ist dieser Motor speziell darauf ausgerichtet, mit tierischem Protein und Fett zu arbeiten, nicht mit Kohlenhydraten. Bei 3coty® entwickeln wir Rezepte, die mit diesem spezialisierten Stoffwechsel harmonieren, indem wir ihn ausschließlich mit Fleischernährung versorgen, um Energie, Muskelgesundheit, Heilung und langfristige Vitalität zu unterstützen. Das Verständnis und die Unterstützung des Stoffwechsels Ihrer Katze ist der Schlüssel, um Gesundheitsprobleme zu verhindern und ihr zu einem bestmöglichen Leben zu verhelfen.
21 | 04 | 2025
Wenn der Frühling Gärten und Balkone mit neuem Leben erfüllt, ist es der perfekte Moment, um eine Pflanze zu entdecken, die unseren Katzen eine ganz besondere Freude bereitet. Katzenminze mag wie ein harmloser Spaß erscheinen, doch hinter ihrem verspielten Reiz verbirgt sich eine faszinierende Naturgeschichte und eine starke biologische Verbindung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die alten Ursprünge der Katzenminze, auf die Wissenschaft hinter ihrer Wirkung auf Katzen und darauf, warum nicht alle Katzen gleich reagieren. Von evolutionären Verbindungen zu Wildkatzen über die Rolle des Jacobson-Organs bis hin zu frischen Töpfen im Garten und getrockneten Blättern – wir feiern die Jahreszeit, indem wir uns wieder mit der Natur verbinden. Katzenminze ist mehr als nur ein Leckerli. Sie erinnert uns daran, dass auch Katzen jahreszeitlich geprägte Wesen sind und ihr Wohlbefinden vom natürlichen Rhythmus lebt.
12 | 04 | 2025
Katzen fressen nicht nur instinktiv. Ihr Appetit wird von der Natur beeinflusst. Jahreszeiten, Tageslicht, Hormone und sogar der Vollmond spielen eine Rolle dabei, wann und wie viel Katzen fressen. Wer diese natürlichen Rhythmen versteht, kann das Wohlbefinden seiner Katze das ganze Jahr über besser unterstützen.
07 | 02 | 2025
Chronische Nierenerkrankungen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen älterer Katzen. Verstehen Sie die Funktion der Nieren, wie sich Nierenerkrankungen entwickeln und wie eine Nierendiät helfen kann, die Gesundheit Ihrer Katze langfristig zu unterstützen.
21 | 01 | 2025
Oft werden wir gefragt, warum wir den Kohlenhydratgehalt nicht angeben. Die Antwort ist einfach: Unser Futter besteht aus Fleisch und enthält kaum oder keine Kohlenhydrate. Erfahren Sie, wie man Etiketten liest, Rechner versteht und die richtige Entscheidung für Ihre Katze trifft.
27 | 02 | 2023
Viele denken, Katzen lieben und brauchen Milch, doch die meisten sind laktoseintolerant. Dieser Artikel erklärt, warum Kuhmilch ungesund für Katzen ist und welche Alternativen besser geeignet sind.
16 | 05 | 2022
BARF soll die natürliche Ernährung der Katze nachahmen, birgt aber auch Risiken. Erfahre, worauf du achten musst, wenn du roh fütterst – oder wähle eine sichere Alternative mit 3coty®.
28 | 07 | 2021
Katzen haben ein geringes Durstempfinden, weshalb ausreichende Flüssigkeitszufuhr täglich wichtig ist. Lesen Sie, wie Nassfutter die Wasseraufnahme unterstützt, woran man Dehydrierung erkennt und wie Ihre Katze zu jeder Jahreszeit gesund bleibt.
14 | 05 | 2021
Taurin ist mehr als nur ein Schlagwort auf dem Etikett. Diese essenzielle Aminosäure ist für das Herz, die Augen und das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Katze lebenswichtig. Erfahren Sie, wie es wirkt, warum Katzen es über das Futter aufnehmen müssen und wie 3coty® den optimalen Gehalt sicherstellt.