Katzengesundheit & Ernährung

Wertvolles Wissen rund um Katzengesundheit, fleischbasierte Ernährung und wichtige Nährstoffe. Alles, was Ihre Katze auf natürliche Weise unterstützt.

26 | 05 | 2024
Taurin ist eine wichtige Aminosäure, die Katzen über die Nahrung aufnehmen müssen. Sie unterstützt die Entwicklung der Augen, die Herzfunktion, die Muskelaktivität und die Immunabwehr. Im Gegensatz zu Menschen können Katzen nicht genug Taurin selbst herstellen. Dieser Artikel erklärt, was Taurin ist, warum es für Katzen so wichtig ist, wie viel sie benötigen und wie Sie sicherstellen, dass ihr Futter die richtige Menge enthält, besonders bei Roh- oder Ergänzungsfütterung.
05 | 05 | 2024
Bei 3coty® achten wir besonders auf natürliche Inhaltsstoffe, die die Gesundheit von Katzen auf sanfte Weise unterstützen. Jeder wird mit Bedacht eingesetzt, nur wenn er notwendig ist und echten Nutzen bringt. Nährhefe ist einer dieser Inhaltsstoffe, bekannt für ihre Vitamine und ihre milde Unterstützung der Verdauung, und sollte niemals mit aktiver Hefe verwechselt werden.
15 | 04 | 2024
Eine pflanzliche Ernährung kann für Menschen geeignet sein, ist für Katzen jedoch schädlich. Erfahren Sie, warum eine artgerechte Ernährung für Katzen ausschließlich auf Fleisch basieren muss.
03 | 12 | 2023
Blasensteine, auch Urolithen genannt, sind ein häufiges, aber behandelbares Problem bei Katzen. Die häufigste Art, Struvitsteine, entsteht, wenn der Urin zu alkalisch wird, oft durch Stress, Ernährung oder Infektionen. Sie können Blut im Urin bemerken, häufigeres Urinieren oder feststellen, dass Ihre Katze außerhalb der Toilette uriniert. Sobald die Diagnose gestellt ist, gibt es zwei Hauptmethoden, das Problem zu behandeln – eine spezielle Diät, die die Steine auflöst, oder eine Operation, wenn die Steine groß sind. Es gibt auch viele einfache Möglichkeiten, um die Neubildung zu verhindern, etwa den pH-Wert des Urins niedrig zu halten und auf eine gute Flüssigkeitszufuhr zu achten.
06 | 07 | 2023
Nicht jedes rohe Fleisch ist für Katzen geeignet. Lesen Sie, warum nur geprüftes, EU-zertifiziertes Fleisch eine sichere Wahl für Ihre Katze ist.
15 | 06 | 2023
Nahrungsmittelallergien bei Katzen sind schwer zu erkennen, und Standardtests sind oft unzuverlässig. Mit Monoprotein-Eliminationsdiäten lassen sich Allergene einfacher isolieren, ohne das Risiko von Nährstoffmängeln. Erfahren Sie, wie natürliches Nassfutter Katzen bei der Bewältigung von Allergien und Intoleranzen unterstützt.
13 | 05 | 2023
Katzen gedeihen durch Nährstoffe aus tierischen und nicht aus pflanzlichen Quellen. Antarktischer Krill bietet eine der reinsten und bioverfügbarsten Quellen von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Cholin und Astaxanthin. Diese essenziellen Verbindungen unterstützen die Zellgesundheit, die Gehirnfunktion, das Immunsystem, Haut und Fell sowie die allgemeine Vitalität. Anders als Fisch ist Krill kein verbreitetes Allergen und stammt aus dem unberührten Südlichen Ozean, fern von Verschmutzung und Schwermetallen. Nachhaltig geerntet und proteinreich ist Krill eine natürliche Lösung, die Katzen hilft, die marinen Nährstoffe zu erhalten, für die ihr Körper entwickelt wurde.
27 | 02 | 2023
Viele denken, Katzen lieben und brauchen Milch, doch die meisten sind laktoseintolerant. Dieser Artikel erklärt, warum Kuhmilch ungesund für Katzen ist und welche Alternativen besser geeignet sind.
16 | 11 | 2022
Jede Katze ist anders. Die richtige Futtermenge hängt von ihrem Gewicht, Alter und Aktivitätsniveau ab. Lernen Sie, wie Sie den täglichen Kalorienbedarf berechnen, das Futter anpassen und Ihre Katze mit 3coty® natürlicher Nahrung in bester Form halten.