Mit dem neuen Jahr die Ernährung umstellen

Lust auf #Veganuary?

Für viele Menschen ist der Januar der Monat, um neue und gesündere Gewohnheiten zu beginnen. Die Bewegung #Veganuary unterstützt alle, die im ersten Monat des Jahres ausprobieren möchten, vegan zu leben. Für Menschen kann das eine sehr gute Entscheidung sein, denn unser Körper gedeiht mit einer ausgewogenen Mischung aus Eiweiß, Kohlenhydraten, Fett und Ballaststoffen. Ernährungsempfehlungen in ganz Europa raten zu genau dieser Kombination von Lebensmittelgruppen für einen gesunden Lebensstil.

Der menschliche Körper braucht Nährstoffe aus verschiedenen Quellen. Genauso wichtig ist, dass er in der Lage ist, eine Vielzahl an Lebensmitteln zu verdauen und die notwendigen Bestandteile daraus zu gewinnen. Nachdem das Essen den Magen verlassen hat, durchläuft es einen langen Darm, in dem die Nährstoffe aufgenommen werden. Dieses Verdauungssystem hat sich entwickelt, um mit einer Lebensweise zurechtzukommen, bei der die Nahrung oft unvorhersehbar und abwechslungsreich war.

Vegan zu leben kann sehr gesund sein, solange geeignete pflanzliche Eiweißquellen als Ersatz für tierische Produkte eingeplant werden. Unser Körper kann Eiweiß aus Hülsenfrüchten und Nüssen verwerten. Es gibt viele hilfreiche Informationen, wie Menschen gesund vegan leben können. Aggie, eine der Gründerinnen von 3coty®, lebt übrigens seit 1996 vegan.

Die Verdauung von Katzen ist jedoch ganz anders.

In freier Wildbahn haben Katzen nur eine einzige Nahrungsquelle: andere Tiere. Ihr Verdauungssystem musste sich nie an verschiedene Arten von Nahrung anpassen. Bis heute ist ihr Körper darauf ausgelegt, ausschließlich Fleisch zu fressen.

Der Verdauungstrakt einer Katze ist kürzer als der eines Menschen. Nicht nur in absoluten Zahlen, weil sie kleiner sind, sondern auch im Verhältnis. Das bedeutet, dass die Nahrung schnell verarbeitet werden muss und in einer Form ankommen sollte, die sie gut verdauen können.

Pflanzliche Eiweiße wie die in Erbsen oder Sojabohnen können vom Katzenkörper nicht richtig aufgenommen werden. Im Gegensatz zu uns Menschen können Katzen die benötigten Nährstoffe aus diesen Lebensmitteln nicht herausziehen. Wenn Fleisch durch Bohnen oder andere pflanzliche Produkte ersetzt wird, erhalten sie mit jedem Bissen deutlich weniger Eiweiß und Nährstoffe. Pflanzliche Nahrung ist für Katzen nicht gesund, sondern schädlich.

Die beste Möglichkeit für Ihre Katze, Sie bei Ihrem #lifestyleshift in ein gesünderes Jahr 2022 zu begleiten, ist eine vollständig fleischbasierte Ernährung. Kein zugesetztes Soja. Keine zugesetzten Kohlenhydrate. Keine Konservierungsstoffe. Kein Weizen.

“Ich bin stolz, gesund zu leben, und ich bin stolz, meinen Katzen #meatonlycatfood zu geben.
Mein #veganuary begann 1996 und hat nie aufgehört.
Machen Sie 2022 mit und starten Sie in ein gesünderes Leben.”

Aggie
Mitgründerin von 3coty®

Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz übersetzt, um ihn in Ihrer Sprache zugänglich zu machen.