Null Abfall

Unsere Schritte, um Abfall zu minimieren

Null Abfall, oder „Zero Waste“, ist ein wichtiges Thema für uns, weil Verschwenden von Ressourcen schlecht für das Leben von Menschen und Tieren sein kann. Vorsichtig mit Ressourcen umzugehen, ist unsere Art Ihnen und Ihren Katzen ein langes gesundes Leben zusammen zu ermöglichen. Deshalb wollten wir erzählen, was wir in dieser Hinsicht machen.

Alle Zutaten, die wir kaufen, kommen in die Dosen. Nur ganz selten haben wir mehr Knochen übrig, als wir in dem natürlichen Nassfutter verarbeiten können. Das frische Fleisch, das wir kaufen, ist auf Knochen, und wir mahlen sie zu einer Kalzium-reichen Paste. Diese Paste trägt wesentlich dazu bei, die richtige Menge Kalzium in unserem Futter zu haben, weswegen wir keine Eierschalen zugeben müssen, um es ausgewogen zu machen. Für die vereinzelten Fälle, in den wir nicht alle Knochen verwerten, haben wir einen Bio-Entsorger gefunden, der die Knochen mit anderen Abfällen kompostiert und zu Dünger verarbeitet.

Mit unseren leeren Dosen sind wir vorsichtiger als mit den vollen! Leer sind die Dosen leicht biegbar und können dann nicht mit 3coty® Futter befüllt werden. Wir drucken unsere Etiketten nur, wenn wir sie brauchen. Es gibt so viele Vorschriften über das Etikettieren von Tiernahrung, die sich öfters ändern. Um verwerfen von Etiketten zu vermeiden, drucken wir immer nur so viele, wie wir aufkleben können.

Sie können auch zu Null Abfall beitragen, in dem Sie den gesamten Doseninhalt an Ihre Katze(n) verfüttern. Wir liefern Deckel, um die Dose wieder zu verschließen, wenn eine ganze Dose nicht in einer Mahlzeit in die Schale geht. Unser Futter ist sterilisiert, kann also 48 Stunden nach Dosenöffnung noch verfüttert werden.

Haben Sie Tipps, wie Abfall von Katzenhalter vermieden werden kann?