Wie ein globales Katzen-Genomprojekt die Zukunft der Katzengesundheit verändert
Das Jahr 2007 und eine Abessinierkatze namens Cinnamon markieren das erste Mal, dass das Genom einer Katze sequenziert wurde. Dieses Ereignis öffnete die Tür, und das Projekt 99 Leben (auf Englisch 99 Lives Cat Genome Project) hat sie weit aufgestoßen.
Gestartet im Jahr 2012 und noch immer laufend, ist das Projekt 99 Leben eine internationale Initiative, die DNA von Katzen aus aller Welt zu sequenzieren. Es begann mit einem einfachen, aber ehrgeizigen Ziel: die Genome von mindestens 99 Hauskatzen verschiedener Rassen und Herkunft zu sequenzieren. Doch was mit 99 begann, hat sich inzwischen weit ausgeweitet.
Unter der Leitung der Universität Missouri und in Zusammenarbeit mit Forschern, Tierärzten und Katzenbesitzern weltweit hat das Projekt mittlerweile die DNA von Hunderten Katzen sequenziert. Das Ergebnis ist die umfassendste Karte der genetischen Vielfalt von Katzen, die je erstellt wurde, und sie verändert alles von der Krankheitsdiagnose über die Rasseforschung bis hin zu unserer Sicht auf Katzenernährung.
Dank Projekt 99 Leben konnten Forscher Dutzende krankheitsverursachende Mutationen bei Katzen identifizieren, darunter solche, die mit Herzproblemen, Netzhautdegeneration, Anämie und mehr in Verbindung stehen. Dieses Wissen wird bereits in veterinärmedizinischen Labors genutzt, um genauere genetische Tests zu entwickeln, die Züchtern und Tierärzten helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Doch es gibt noch mehr. Durch das Verständnis des vollständigen Katzen-Genoms in verschiedenen Populationen lernen Wissenschaftler, was Katzen ausmacht, einschließlich der Gene, die für Fellfarbe, Muskelstruktur, Stoffwechsel, Verhalten und Ernährungsbedürfnisse verantwortlich sind. Das bestätigt, was wir bei 3coty® schon immer geglaubt haben: Katzen sind biologisch einzigartige Tiere mit besonderen Bedürfnissen.
Das Verständnis des genetischen Bauplans einer Katze vertieft auch unser Wissen über ihre Biochemie. Je mehr wir darüber wissen, wie Katzen Nährstoffe verstoffwechseln, Zusätze entgiften oder Kohlenhydrate nur schlecht verarbeiten, desto klarer wird, dass obligate Karnivoren eine fleischbasierte Ernährung brauchen, um nicht nur zu überleben, sondern sich wirklich wohlzufühlen. Bei 3coty® basiert unser Engagement für reine Fleischernährung auf dieser molekularen Wahrheit.
Erkenntnisse aus solchen Projekten helfen uns, unsere Katzen besser zu füttern, fürsorglicher zu betreuen und sie nicht nur als Haustiere zu sehen, sondern als fein abgestimmte Karnivoren mit einzigartigen biologischen Bedürfnissen.
Jede Katze hat eine Geschichte, die in ihrer DNA geschrieben steht. Wir haben uns entschieden zuzuhören. Möchtest du uns deine erzählen?
Wusstest du schon? Das Projekt 99 Leben hat die DNA von Hunderten Hauskatzen sequenziert, nicht nur von Rassekatzen, sondern auch von geretteten und streunenden Katzen aus aller Welt. Diese Proben helfen Forschern, die genetische Vielfalt zu untersuchen, Mutationen zu identifizieren und bestimmte Merkmale mit regionaler Herkunft zu verknüpfen.
Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz übersetzt, um ihn in Ihrer Sprache zugänglich zu machen.