Sehen Katzen Farben?

Was die Wissenschaft über Katzen und Farben verrät

Dass die Sehkraft von Katzen anders ist als die des Menschen, ist allgemein bekannt – auch wenn oft unklar bleibt, worin genau der Unterschied liegt. Lange Zeit glaubte man, Katzen würden nur in Schwarz-Weiß sehen, ähnlich wie auf alten Fernsehern in Graustufen. Doch das stimmt so nicht. Katzen haben weniger Zapfenzellen in den Augen, die für die Farberkennung zuständig sind. Sie können Farben im Blau/Violett- und im Gelb/Grün-Bereich des Farbspektrums unterscheiden, aber Rot- und Orangetöne erscheinen ihnen schlicht grau. Das bedeutet, dass sie zwar die Bewegung eines Vogels dank ihrer Stäbchenzellen wahrnehmen können, aber nicht wirklich erkennen, ob es sich um ein Rotkehlchen oder einen Spatz handelt.

Wir wurden neugierig, wie Katzen auf Farben reagieren, als wir unsere neue Spirulina-Produktlinie entwickelten. Diese natürliche Zutat verleiht dem Futter einen grünen Farbton – eine Farbe, die man mit Katzenfutter normalerweise nicht verbindet. Wir wollten sicherstellen, dass dies die Katzen nicht davon abhält, all die zusätzlichen Nährstoffe aufzunehmen. Und obwohl andere Forscher festgestellt haben, dass Katzen grünliche Farben sehen können, freuen wir uns berichten zu können, dass es keinem unserer Testkatzen etwas ausmachte!

Und wie haben Ihre Katzen auf die neuen Spirulina-Rezepturen von 3coty® reagiert? Stört sie die grüne Farbe?

Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz übersetzt, um ihn in Ihrer Sprache zugänglich zu machen.