Es geht nicht nur um Wärme – aber sie hilft!
Hauskatzen sind dafür berühmt, immer warme Plätze zum Schlafen zu finden. Wir wissen, dass Katzenbilder das Internet dominieren, viele davon sind Bilder von Katzen, die sich ein warmes Plätzchen gefunden haben. Katzen sind Warmblüter und benötigen Sonnenlicht nicht für Wärme, wie es Reptilien tun, trotzdem haben sie nicht sehr viele Wege, warmzuwerden und es zu bleiben. Manche Rassen haben Unterwolle, die anfängt dichter zu werden, wenn die Tage sich verkürzen. Sie können sich aber nicht, wie Menschen, durch Zittern erwärmen. Ein warmes, gemütliches Plätzchen ist also wichtig, um beim Schlafen nicht kalt zu werden.
Temperatur ist aber nicht alles, wonach Katzen suchen, um gemütlich zu werden. Auch Rassen mit viel Fell fühlen die Textur der Fläche, auf der sie liegen. Man denkt sich vielleicht, dass es nur für Peterbald, Sphinx oder Cornish Rex einfach ist die Weiche eine Decke zu spüren, aber auch viele langhaarige Katzen haben ein Lieblingskissen, -bett oder eine Lieblingsdecke aus bestimmtem Stoff, auf dem sie immer schlafen. Ein oft-gegebener Ratschlag ist, ein Stück des Lieblingsstoffes einer Fellnase in den Katzenträger zu legen, damit es dort angenehmer ist.
Wärme und Weichheit waren bei der Konzeption der 3coty® Bedrolls gleichermaßen wichtig. Außen ist immer Vlies. Dadurch bleibt der Schlafsack immer warm. Das Innenmaterial des originalen Bedrolls war auch Vlies. Das neue Snug Bedroll ist innen flauschig und bietet einer Katze eine andere Oberfläche zum Kuscheln.