Dem Körper helfen, sich selbst zu helfen
Jahrtausende der Evolution haben die Körper von Menschen und Katzen an die Umgebungen angepasst, in denen sie lebten. Es haben sich Systeme entwickelt, die uns gesund halten, ohne dass wir bewusst etwas dafür tun müssen. Das Verdauungssystem entwickelte sich, um Nährstoffe aus der verfügbaren Nahrung zu ziehen, das Immunsystem, um Bakterien oder Viren abzuwehren, und das Atmungssystem, um Sauerstoff aufzunehmen.
Auch wenn diese Systeme ohne unser Zutun funktionieren, kann unser Verhalten beeinflussen, wie gut sie ihre Aufgaben erfüllen. Luftverschmutzung und Rauch können das Atmungssystem schädigen, schlechte Ernährung kann die Wirksamkeit von Verdauungs- und Immunsystem verringern. Manche Krankheiten entstehen sogar direkt durch einen Mangel an Nährstoffen – Skorbut ist das beste Beispiel. Nur wenige Lebensmittel, die von Menschen oder Katzen verzehrt werden, können eine Verletzung heilen oder eine Krankheit kurieren, die nicht auf einem Mangel beruht. Eine ausgewogene Ernährung kann dem Körper jedoch die Abwehrkräfte geben, um Krankheiten zu vermeiden, oder die Werkzeuge, um eine Verletzung schnell zu heilen – sowohl beim Menschen als auch bei der Katze.
Viele Menschen nutzen den Januar, um ihre Ernährungsgewohnheiten neu zu ordnen und ungesunde Lebensmittel durch gesündere Alternativen zu ersetzen. #Veganuary ist ein gutes Beispiel: der Versuch, tierisches Eiweiß durch pflanzliches Eiweiß zu ersetzen. Das kann für die menschliche Gesundheit sinnvoll sein, für Katzen jedoch gilt das Gegenteil. Ihr Verdauungssystem ist das eines Fleischfressers, daher nehmen sie ihre Nährstoffe aus Fleisch auf. Sie können Eiweiß aus Soja nicht so verwerten wie Menschen. Die beste Möglichkeit, sicherzustellen, dass deine Katze so fit wie möglich ist, besteht darin, ihr eine Ernährung zu geben, die zu 100 % aus Fleisch besteht.
Was sind deine Gesundheitsvorsätze für 2024?
Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz übersetzt, um ihn in Ihrer Sprache zugänglich zu machen.