Nährhefe als Nahrungsergänzungsmittel

Wie Bäckerhefe inaktiv wird und zu einer wertvollen Vitaminquelle wird

Inaktive Nährhefe wird als ergänzendes Futtermittel für Katzen immer beliebter. Sie ist nicht dasselbe wie die Block- oder Pulverhefe, die man zum Brotbacken kauft, hat jedoch ebenfalls einen hohen Gehalt an B-Vitaminen, die für gesunde Haut und glänzendes Fell wichtig sind, sowie Peptide, die das Verdauungssystem unterstützen.

Was ist Hefe?

Der Begriff Hefe bezeichnet verschiedene Arten von Pilzen. Die 1.500 bekannten Hefespezies sind einzellige Organismen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezieht sich das Wort Hefe meist auf Saccharomyces cerevisiae, auch Bäcker- oder Brauhefe genannt. Ihre wichtigste Fähigkeit, solange sie aktiv ist, besteht darin, Kohlenhydrate in Kohlendioxid und Alkohol umzuwandeln. Das Kohlendioxid lässt den Brotteig aufgehen, bis die Hefe beim Backen durch die Hitze abgetötet wird. Wenn der Hefe der Sauerstoff ausgeht, beginnt sie zu gären und produziert Alkohol, so wie in einem geschlossenen Braukessel.

Wie aus Brauhefe Nährhefe wird

Der gleiche Erhitzungsprozess, der die Hefe beim Backen eines Brotes abtötet, macht sie auch inaktiv, wenn sie nicht mit Mehl, Wasser und Salz gemischt wird. Hefe, die allein erhitzt wurde, wird als „inaktiv“ bezeichnet und oft „Nährhefe“ genannt.

Der Name „Nährhefe“ kommt nicht von ungefähr. Ob aktiv oder inaktiv, Hefe ist reich an B-Vitaminen, darunter B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B9 (Folsäure) und B12 (Cobalamin). Diese Vitamine sind für viele Körperfunktionen unerlässlich, einschließlich Stoffwechsel, Energieproduktion und Gesundheit des Nervensystems. Sie enthält außerdem Selen und Chrom und ist eine Quelle für Peptide und Proteine.

Gesundheitliche Vorteile inaktiver Hefe für Katzen

Inaktive Bierhefe hat einen ausgeprägten Umami-Geschmack, den viele Katzen (und auch Menschen) mögen. Sie kann daher hilfreich sein, um wählerische Katzen dazu zu bringen, wichtige Nährstoffe aufzunehmen, selbst wenn nur vorübergehend. Die B-Vitamine und anderen Nährstoffe in inaktiver Hefe tragen zu gesunder Haut und einem glänzenden Fell bei, können den Haarausfall verringern und die Fellqualität verbessern. Manche glauben, dass sie einen Geruch erzeugt, der Flöhe abschreckt, also als Repellent wirken könnte. Dafür gibt es jedoch keine Garantie.

Trotz ihrer gesunden Eigenschaften kann übermäßiges Füttern von Nährhefe der Gesundheit Ihrer Katze schaden. Sie enthält Eiweiß und damit Kalorien, was die tägliche Energieaufnahme erhöht und möglicherweise unerwünscht ist. Eine übermäßige Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen führt ebenfalls zu einem unausgewogenen Futter, daher sollte die Dosierung sorgfältig erfolgen. Da Nährhefe für Ihre Katze ein ungewohntes Futtermittel ist, kann sie bei der ersten Einführung Verdauungsbeschwerden verursachen. Auch wenn Ihre Katze den Geschmack liebt, achten Sie darauf, dass sie nicht zu viel von diesem B-Vitamingeber frisst.

Wichtiger Unterschied zwischen Nährhefe und aktiver Hefe

Trotz der ähnlichen Eigenschaften ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass kleine Details große Unterschiede machen können. Aktive Hefe, die beim Backen und Brauen verwendet wird, ist für alle Haustiere, auch Katzen, hochgiftig. Nach dem Verzehr erwärmt sie sich, beginnt zu gären und dehnt sich aus, wie sie es beim Brotbacken oder Bierbrauen tut. Ethanol, ein Nebenprodukt des Gärprozesses, kann eine Alkoholvergiftung verursachen, und die entstehenden Gase führen zu gefährlicher Aufblähung. Bevor Sie Ihrer Katze Hefe geben, stellen Sie also sicher, dass es sich um inaktive Nährhefe handelt.

Ein einfacher und schmackhafter Zusatz

Das Hinzufügen von Nährhefe zum Futter Ihrer Katze, sei es vorübergehend während der Genesung oder dauerhaft zur Unterstützung ihrer Gesundheit, kann eine einfache Möglichkeit sein, sie zu stärken. Sprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie ein neues Ergänzungsmittel, einschließlich Bierhefe, in die Ernährung Ihrer Katze aufnehmen. Der Tierarzt kann die richtige Dosierung empfehlen und sicherstellen, dass das Präparat zu den individuellen Gesundheitsbedürfnissen Ihrer Katze passt. Wir haben Nährhefe in zwei unserer 3coty® Support Produkte integriert: 96. DENTALUNTERSTÜTZUNG und 97. VERDAUUNG SUPPORT.

Dieser Beitrag wurde mithilfe künstlicher Intelligenz übersetzt, um ihn in Ihrer Sprache zugänglich zu machen.